Kooperation im Dienste der Industrie
Durch die Zusammenarbeit mit der Biotec Klute GmbH ist innerhalb unserer Unternehmensgruppe ein Dienstleistungsbereich im Feld der Schädlingsbekämpfung erschlossen worden, den Dr-Dicht gerne anbietet. Als Ergänzung zu den Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung bietet Dr-Dicht abdichtende Maßnahmen an der Gebäudehülle an, um erneuten Schädlingsbefall zu unterbinden.
Neben hygienischen sind bauliche Mängel der häufigste Grund für Schädlingsbefall. Besonders bei Kontrollen und Audits in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie, führen diese Mängel immer wieder zu Abweichungen.
Zu einem festen Tagessatz bietet Dr-Dicht Dienstleistungen an, die Schädlingen den Zutritt zum Gebäude verwehren und Rückzugsbereiche eliminieren: Durchbrüche zumauern, Bleche montieren, Risse und Fugen schließen, Türbürsten anbringen, Hohlkehlen erstellen oder auch Reinigungsmaßnahmen mit Trockeneis durchführen.
In der Regel sind viele Dienstleister notwendig, um hier fachgerechte Abhilfe zu schaffen. Dr-Dicht bietet Arbeiten rund um bauliche Mängel aus einer Hand an und sichert Ihnen eine besonders hochwertige Arbeit zu, wie sie gerade in Lebensmittelbetrieben erforderlich ist. So haben die eingesetzten Mitarbeiter selbstverständlich an einer Hygieneschulung teilgenommen und sind mit den Verhaltensregeln in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben vertraut – zu Ihrer Sicherheit und zur Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Die oben beschriebenen Maßnahmen zum Verschließen von Rissen, Fugen, und Durchbrüchen greifen natürlich ebenso im privaten Bereich. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Vergrämung von Mardern im Dachbereich von Wohnhäusern.
Marder, die sich im Dach häuslich eingerichtet haben können durch Geruchs- und Lärmbelästigungen die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Frisst sich ein Marder durch die Isolierung des Daches, gräbt er Tunnelgänge in die Dachisolierung, nagt er an Leitungen oder zerkratzt der Marder die Fassade, werden teure Reparaturmaßnahmen fällig. Zerstört ein Marder im Dach die Unterspannbahn um in die Dachisolierung zu gelangen und die Wärmedämmung wird nass, können Feuchteschäden und Schimmelprobleme entstehen.
Marder haben meist mehrere Verstecke in ihrem Revier. Gerne kommen sie immer mal wieder für eine Nacht ins Dach. Das Revier kann einen halben Quadratkilometer groß sein. Daher sollte man nie zu voreilig glauben, der Marder habe sich verzogen. Oft kommen diese Tiere längere Zeit nicht mehr in ihr Versteck, haben es aber dennoch nicht aufgegeben. Im Anschluss an die Leistungen der Schädlingsbekämpfer zum Vertreiben des Marders ist es deshalb wichtig, dem Marder den Zugang zum Gebäude wirkungsvoll zu verwehren. Zu diesem Zwecke setzen wir Abwehrgürtel gegen Marder an Regenfallrohren ein, beseitigen Kletterhilfen in Form von Sträuchern und Efeu und schließen Zugangsöffnungen in der Fassade und am Dachanschluss.
Die Abrechnung der Arbeiten erfolgt zu fairen Tagespauschalen in denen die erforderlichen Materialien wie Mörtel, Bleche, Gitter, Lochbleche, Fugenmaterialien, Türbürsten etc. bereits enthalten sind.
Dr-Dicht GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel.: 05251 691 61-15
Fax: 05251 691 61-66
E-Mail: info@dr-dicht.de
Kontaktformular