Eine Möglichkeit für eine einfache Taubenabwehr sind unsere sogenannten Taubenspikes die in den von Tauben frequentierten Bereichen aufgeklebt werden. Durch die hochgestellten Drahtenden können die Vögel nicht landen. Die Tauben und müssen abdrehen, da sie keine Anfluggelegenheit finden und meiden daher den durch Spikes geschützten Bereich.
Edelstahlspikes verhindern, dassTauben auf den Stahlträgern sitzen können. Geschäftshaus Hannover mit Taubenabwehr.
1Die Mehlsilos einer Bäckerei wurden von Tauben als Sitzplatz genutzt und verdreckt. Taubenspikes verhindern das Absetzen der Tauben. Spikes vertreiben tauben wirksam.
2Abwehr von Tauben und vermeiden von Taubenkot am Gebäude durch Taubenspikes auf der Dachkante. Beratung für effektive Taubenabwehr!
3Verschmutzungen durch Vogelkot sind einerseits ein optisches Ärgernis, andererseits schädigt Vogelkot häufig die Oberflächen von Fassaden, Fensterbänken, Überdachungen oder Werbeelementen. Vögel können darüber hinaus Träger von Parasiten oder Krankheitserregern sein. Parasiten aus dem Gefieder von Tauben oder anderen Vögeln wie beispielsweise Taubenzecken, Rote Vogelmilbe, Nordische Vogelmilbe oder Bettwanze, können in Einzelfällen möglicherweise auf den Menschen übergehen. Krankheitserreger aus dem Vogelkot können ebenfalls zu Erkrankungen beim Menschen führen.
Produkte zur Vogelabwehr sollen einerseits langlebig sein, da die Installation der Vogelabwehr häufig aufwändig mittels Hubsteiger oder Gerüst erfolgen muss. Andererseits soll Vogelabwehr effektiv, zuverlässig und dauerhaft sein. Darüber hinaus darf den Vögeln durch die Vogelabwehrmaßnahmen kein körperlicher Schaden zugefügt werden. Maßnahmen zur Vogelabwehr dürfen daher nur die „Vergrämung“ der Vögel zum Ziel haben. Die Vögel sollen sich im Bereich der zu schützenden Immobilie nicht mehr wohlfühlen, sich nicht mehr absetzen können und keine Rückzugs- oder Nistmöglichkeit mehr finden. Vogelabwehr muss daher in Art und Umfang individuell an die zu schützende Immobilie angepasst werden und das spezifische Verhalten der jeweiligen Vogelart berücksichtigen.
Eine Möglichkeit für eine einfache Taubenabwehr sind unsere sogenannten Taubenspikes. Die auf einer Kunststoffbasis verschränkt angebrachten Drahtenden aus Edelstahl werden auf die von Tauben favorisierten Stellen geklebt. Je nach Breite des erforderlichen Schutzbereiches werden unterschiedlich breite mehrreihige Taubenspikes angeboten. Dreireihige Taubenabweiser decken einen zu schützenden Bereich von ca. 15 cm ab. Fünfreihige Taubenspikes verhindern auf einer Breite von etwa 21 cm, dass Tauben landen können. Bei breiteren Nischen, Fensterbänken oder Attikablechen werden Taubenspikes auch mehrreihig geklebt. Durch die hochgestellten Drahtenden können die Vögel nicht landen. Die Tauben und müssen abdrehen, da sie keine Anfluggelegenheit finden und meiden daher den durch Spikes geschützten Bereich.
Taubenspikes bieten wirkungsvolle Taubenabwehr ohne die Tauben zu verletzten. Spikes gibt es für verschiedene Einsatzzwecke in verschiedenen Breiten und Materialien. Natürlich sind sie nicht nur für Tauben geeignet. Je nach abzuwehrender Vogelart und Geometrie des Gebäudes wird die Vogelabwehr angepasst.
Objekt: |
Industriegebäude |
Ort: |
Lübeck |
Tauben saßen im Außenbereich der Anlage auf den Konstruktionen
Reinigen der Untergründe
Anbringen von Taubenabweisern aus Edelstahl
Anbringen von senkrechten und waagerechten Netzen
Einarbeiten von Reißverschlüssen in der Netzfläche als Revisionsöffnung
Objekt: |
Industriegebäude |
Ort: |
Euskirchen |
Das Industriegebäude wurde von Tauben frequentiert, die die Fassade verschmutzten und durch ein offenes Tor in den Produktionsbereich eindrangen.
Reinigen von verschmutzten Bereichen
Aufkleben von Edelstahlspikes auf Gebäudevorsprüngen und Gesimsen
Installieren eines Netzes im Bereich eines ständig offenen Tores
Objekt: |
Geschäftsgebäude |
Ort: |
Hannover |
Die Fassadenkonstruktion des Eingangsbereiches wurde mit Taubenabweisern versehen, um eine Verschmutzung durch Taubenkot zu verhindern.
Reinigen von Stahlträgern und Brüstungen an der Fassadenkonstruktion
Aufkleben von Taubenabweisern aus Edelstahl
Dr-Dicht GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 35
33178 Borchen
Deutschland
Tel.: 05251 691 61-15
Fax: 05251 691 61-66
E-Mail: info@dr-dicht.de
Kontaktformular