Ein feuchter Keller ist mehr als ein Ärgernis: Er gefährdet die Gesundheit, schwächt die Bausubstanz und kann erhebliche Folgekosten verursachen. Als Spezialisten für Kellerabdichtung und Mauertrocknung in Borchen bieten wir Ihnen ganzheitliche, TÜV-geprüfte Lösungen – individuell geplant, präzise ausgeführt, nachhaltig wirksam.
Warum Feuchtigkeit im Keller gefährlich ist
Gesundheitsrisiko durch Schimmel und Sporen
Feuchte Wände fördern die Bildung von Schimmelpilz – mit gefährlichen Folgen für Atemwege und Immunsystem.Schäden an der Bausubstanz
Mauerwerk verliert bei andauernder Durchfeuchtung seine Tragfähigkeit, Salzausblühungen und Abplatzungen entstehen.Wertverlust Ihrer Immobilie
Feuchtigkeit im Keller mindert den Marktwert – eine professionelle Abdichtung schützt Ihr Eigentum nachhaltig.

Unsere Leistungen: Kellerabdichtung & Mauertrocknung in Borchen
Jede Sanierung beginnt bei uns mit einer sorgfältigen Bestandsaufnahme.
Nicht immer ist eine Außenabdichtung möglich – etwa bei Grenzbebauung.
Wo möglich, empfehlen wir die Kelleraußenabdichtung – die effektivste Lösung gegen drückendes und nicht-drückendes Wasser.
Feuchte Mauern transportieren Salze an die Oberfläche – sie zerstören den Putz und sorgen für optisch unschöne Flecken.
Ihre Vorteile mit Dr - Dicht in Borchen
TÜV-geprüfte Fachkräfte und Verfahren
Zertifiziert durch Remmers und den DHBV
Schnelle Einsatzzeiten durch regionale Nähe
Transparente, faire Preise ohne versteckte Kosten
Langfristige Lösungen statt kurzfristiger Notbehelfe
Persönlicher Ansprechpartner von der Diagnose bis zur Nachkontrolle

Beispiele unserer Arbeit
Innenabdichtung, Holzbehandlung, Vogelabwehr

Problem: Wasser dringt im Bereich der Innenkellertreppe in das Gebäude ein und gelangt unter den Estrich. Eine Abdichtung ist nur von innen möglich.
Lösung:
- Estrich aufnehmen, Sohle-Wand-Anschluss freilegen
- Durchfeuchteten Putz im Schadensbereich entfernen
- Abdichtung mit flexibler Dichtungsschlämme und Putzaustausch mit Sanierputz.

Problem: Im Dachstuhl des großen Gebäudes zeigt frisches Genagsel auf dem Fußboden, dass es einen aktiven Schädlingsbefall gibt.
Lösung:
- Kontrolle der Konstruktionshölzer auf möglichen Befall durch das Bebeilen der Balken und Stützen.
- Zum Schutz der Konstruktionshölzer und der Tragfähigkeit des Dachstuhls wird bekämpfendes Holzschutzmittel eingebracht.

Problem: Tauben und andere Vögel fliegen in den Bereich der Überdachung und versuchen, Nester auf den Trägern zu bauen. Wertvolle Ware wird verschmutzt.
Lösung:
- Umlaufend werden Rahmenseile befestigt, um waagerechte Netze unterhalb der Dächer anzubringen, die den Vögeln den Zugang verwehren.
- Senkrechte Netze verhindern das seitliche eindringen der Vögel.
Wie erkenne ich, ob mein Keller eine Abdichtung benötigt?
Was kostet eine Kellerabdichtung?
Was ist besser – Innen- oder Außenabdichtung?
Wie lange dauert eine Kellerabdichtung?
Wie wirkt sich Feuchtigkeit im Keller langfristig aus?
Feuchte Keller, nasse Wände, eindringendes Wasser – all das ist unser tägliches Handwerk. Mit unserer Kellerabdichtung in Borchen schützen wir Ihre Immobilie vor Schäden, sorgen für ein gesundes Raumklima und steigern den Wohnwert nachhaltig.
Abdichtung im Keller
Schimmelpilz wird beseitigt
Holz- und Bautenschutz erklärt
Kontaktieren Sie uns
Rudolf-Diesel-Straße 35
33178 Borchen
info[at]dr-dicht.de
05251 691 61-15

Anfragen
Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns schnellstmöglich mit Ihrem Angebot zurück