Ob Ratten im Keller, Mäuse in der Zwischendecke oder Tauben auf dem Dach – ein Schädlingsbefall ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gravierende Folgen für Gesundheit, Hygiene und Bausubstanz haben. Mit über 20 Jahren Erfahrung und zertifizierten Verfahren ist Dr Dicht Ihr Ansprechpartner für professionelle Schädlingsbekämpfung in Borchen – diskret, zuverlässig und mit dauerhafter Wirkung.
Warum Schädlingsbekämpfung wichtig ist
Hygienegefahr: Schädlinge übertragen Keime, Bakterien und Parasiten – besonders kritisch in Küchen, Kellern und Vorratsräumen.
Sachschäden: Ratten und Mäuse nagen Kabel, Dämmungen oder Holzkonstruktionen an – mit hohem Risiko für Brand oder strukturelle Schäden.
Gesundheitliche Risiken: Allergien, Atemwegsbeschwerden oder Hautreizungen sind häufige Folgen bei Kontakt mit Schädlingen oder deren Exkrementen.
Imageverlust für Gewerbe: Besonders im Lebensmittelbereich ist Schädlingsfreiheit Voraussetzung für Hygienezertifikate und Kundenvertrauen.

Unsere Leistungen in der Schädlingsbekämpfung in Borchen
Wir identifizieren Art und Ausmaß des Schädlingsbefalls:
Ratten und Mäuse zählen zu den häufigsten Schädlingen in Häusern, Kellern und Außenanlagen.
Taubenkot ist extrem ätzend und gesundheitsgefährdend.
Wir verhindern das Eindringen von Insekten, Spinnen und Madern.
Nach der Bekämpfung folgt auf Wunsch die hygienische Reinigung.

Ihre Vorteile mit Dr - Dicht in Borchen
TÜV-geprüfte Fachkräfte und Verfahren
Zertifiziert durch Remmers und den DHBV
Schnelle Einsatzzeiten durch regionale Nähe
Transparente, faire Preise ohne versteckte Kosten
Langfristige Lösungen statt kurzfristiger Notbehelfe
Persönlicher Ansprechpartner von der Diagnose bis zur Nachkontrolle
Beispiele unserer Arbeit
Innenabdichtung, Holzbehandlung, Vogelabwehr

Problem: Wasser dringt im Bereich der Innenkellertreppe in das Gebäude ein und gelangt unter den Estrich. Eine Abdichtung ist nur von innen möglich.
Lösung:
- Estrich aufnehmen, Sohle-Wand-Anschluss freilegen
- Durchfeuchteten Putz im Schadensbereich entfernen
- Abdichtung mit flexibler Dichtungsschlämme und Putzaustausch mit Sanierputz.

Problem: Im Dachstuhl des großen Gebäudes zeigt frisches Genagsel auf dem Fußboden, dass es einen aktiven Schädlingsbefall gibt.
Lösung:
- Kontrolle der Konstruktionshölzer auf möglichen Befall durch das Bebeilen der Balken und Stützen.
- Zum Schutz der Konstruktionshölzer und der Tragfähigkeit des Dachstuhls wird bekämpfendes Holzschutzmittel eingebracht.

Problem: Tauben und andere Vögel fliegen in den Bereich der Überdachung und versuchen, Nester auf den Trägern zu bauen. Wertvolle Ware wird verschmutzt.
Lösung:
- Umlaufend werden Rahmenseile befestigt, um waagerechte Netze unterhalb der Dächer anzubringen, die den Vögeln den Zugang verwehren.
- Senkrechte Netze verhindern das seitliche eindringen der Vögel.
Wie schnell helfen Sie bei einem akuten Befall in Borchen?
Was kostet eine Schädlingsbekämpfung?
Wie nachhaltig ist Ihre Schädlingsbekämpfung?
Sind Ihre Verfahren gesundheitlich unbedenklich?
Kann ich während der Behandlung im Haus bleiben?
Abdichtung im Keller
Schimmelpilz wird beseitigt
Holz- und Bautenschutz erklärt
Kontaktieren Sie uns
Rudolf-Diesel-Straße 35
33178 Borchen
info[at]dr-dicht.de
05251 691 61-15

Anfragen
Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns schnellstmöglich mit Ihrem Angebot zurück